Name

Theologische Bildung

Kontakt

Fach, Kurs

 AlexejVeselov

Priester Alexej Veselov

- Diplom in Theologie, Moskauer Geistliche Akademie.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

+49 176 62696262

Leiter

Irina Kiokoglou

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

+49 173 3886697

Sekretariat

Priester Roman Bannack

- Diplom in Theologie, Moskauer Geistliche Akademie.

- 2014-2022 Erwachsenenbildung und Coaching

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kirchenjahr

Alexander Achziger - 2008 - 2011 Studium der Theologie, Moskauer Geistliche Akademie.
- 2011 - 2017 Studium der klassischen Philologie und Philosophie an der Humboldt-Universität                         zu Berlin; Master in Klassischer Philologie und Philosophie.
- 2019 - 2021 Studium der Psychologie an der Universität Potsdam.
- Lehrtätigkeit in Fächern: Latein, Psychologie und Religionskunde.

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 Kirchenjahr

 

Priester Alexander Achziger

JdanoffDenis

Prof. Dr. Denis Jdanoff

- Diplôme de la Formation Théologique par Correspondance russe, Institut de Théologie Orthodoxe Saint-Serge, Paris

- Dozent und Prüfer für die Fächer Geschichte der Philosophie und Kirchengeschichte, Institut de Théologie Orthodoxe Saint-Serge, Paris

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Neues Testament

 

Priester Dr. Ispas Ruja

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Glaubenslehre

Mönch Nil Lazarenco

- Vertiefungsstudium und wissenschaftliche (Mit-)Arbeit an der Akademie der Wissenschaften und an der Fakultät für Evangelische Theologie, Georg-August-Universität Göttingen.

- Lehrtätigkeit an der Philologischen Fakultät der Staatlichen Universität Moskau.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Neues Testament

ALimberger

Anastasia Limberger

- Magister Artium Klass. Archäologie, Philosophie und Orthodoxe Theologie, Ludwig-Maximilians-Universität München.

- 2018 – 2021 Wiss. Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Systematische Theologie der Ausbildungseinrichtung für Orthodoxe Theologie der LMU.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Dogmatische Theologie

Dschaerer

Priester Daniel Schärer

- Diplom in pastoraler Theologie, Pastoral School of the Diocese of Chicago of the ROCOR.

- Diplomierter Mittelschullehrer für Psychologie und Pädagogik

- Seit 2009 Lehrer für Sozialwissenschaften an der Berufsmaturitätsschule Zürich

- Seit 2023 Dozent für Psychopathologie für Pastoren an der Pastoral School of Chicago

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Glaubenspraxis

MSorokin

Priester Dr. Maxim Sorokin

- Diplom in Theologie, Moskauer Geistliche Akademie.

- Dr. Theol. Philipps-Universität Marburg

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 Göttliche Liturgie

MPetzolt

Erzpriester Martinos Petzolt

- Diplom in Theologie an der Universität Würzburg.

1989 – 2019 Wiss. Mitarbeiter und Lehrtätigkeit am Ostkirchlichen Institut der Universität Würzburg.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gottesdienst

NThon

Hypodiakon Nikolaj Thon

- Diplom in Theologie, Theologische Fakultät Paderborn

- Katechetischer Fernkurs, Institut de Théologie Orthodoxe Saint-Serge, Paris.

- 1990 – 1995 Dozent für Kirchengeschichte und Liturgie beim Zertifikatskurs des Landes NRW für orthodoxe Religionslehrer.

- 2015 – 2020 Dozent am orthodoxen Thyateira Midland Ecclesiastical Seminary mit dem Schwerpunkt Kirchengeschichte und Kirchenrecht.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kirchengeschichte

 

Dozent werden

Sie haben eine theologische Ausbildung, sind in das Kirchenleben integriert und möchten in der orthodoxen Erwachsenenbildung tätig werden? Dann bewerben Sie sich bei uns formlos als Dozent unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.